Schulmanager
Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1307
Bild1301
Bild1302

Aktuelles

Spendenaktion zugunsten der Wirbelsturmopfer auf den Philippinen erfolgreich

Die Hilfsbereitschaft der Oberkircher Realschüler trug mit dazu bei, dass das Deutsche Rote Kreuz über einer Million Menschen auf den Philippinen helfen konnte, die Opfer des Wirbelsturms "Haiyan" geworden sind. Mit dem folgenden Brief bedankt sich das Deutsche Rote Kreuz für die Spendenbereitschaft der RSO:

Rekordzahl: Für 147 Realschüler in fünf Klassen begannen am Mittwoch die schriftlichen Prüfungen

30.04.2014 Die Schüler der 10ten Klassen werden in der Realschule Oberkirch in drei Hauptfächern schriftlich geprüft.

Realschule Oberkirch gewinnt bei "Jugend trainiert für Olympia"

31.03.2014 Das Landesfinale im Bereich Radsport "Jugend trainiert für Olympia" fand in diesem Jahr erstmals in der Hanns-Martin-Schleyerhalle in Stuttgart statt. Mehr als 160 Mannschaften nahmen an diesem Großereignis teil.

Streitschlichtung weiterhin erfolgreich in Schülerhänden

Im Rahmen ihres SE-Projekts hatten sich sechs Achtklässler und zusätzlich vier freiwillige Neuntklässler zu Schülermediatoren ausbilden lassen.

Schauspieler A.P. Wolf zu Gast an der RSO

Ungewöhnliche Deutsch-Einheiten für 6. und 9.Klassen der Realschule: Während die 6. Klassen mit dem Ein-Mann-Theater in klassische Balladen von Goethe, Schiller und Fontane eintauchten, wurde den 9.-Klässlern Lyrik und Leben des Dramatikers Bert Brecht von Studiendirektor A. P. Wolf näher gebracht.

Ausflug ins Europa-Bad der Klasse 9b

Die Klasse 9b nutzte den "Wintersporttag", um gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Johannes Baßler und Stefanie Flaig am 13. März das Europabad in Karlsruhe zu besuchen.

Musicalbesuch als Dankeschön

Ein Dankeschön für den Einsatz in vielen Proben, 16 Aufführungen mit etwa 4000 Besuchern: 90 Mitglieder der Jungen Bühne durften die „Tarzan“-Inszenierung besuchen. Begeistert zeigten sie sich von dem Musical mit der Musik von Phil Collins, hingerissen aber vor allem von der spektakulären Akrobatik und dem Bühnenbild.

Eltern und Schüler informierten sich über das vielfältige Schulangebot - Digitales Klassenzimmer von besonderem Interesse

Eine besondere Aufbruchstimmung zeigte sich am Abend der offenen Tür an der RSO: Die Bau- und Renovierungsarbeiten werden jetzt deutlich und sichtbar, das erste digitale Klassenzimmer als Prototyp wurde stark frequentiert, Lehrkräfte zusammen mit Schülern boten ein interessantes, vielfältiges Programm, das zu Aktivität einlud.

Hervorragende Leistungen bei künstlerischer Gestaltung

Die Klasse 7d erhielt von der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft den Copes-Preis für hervorragende Leistungen bei der künstlerischen Gestaltung von sicherheitsrelevanten Situationen in Form einer Collage.

Erste Badminton-Schulmeisterschaft an der RSO

Nachdem seit Schuljahresbeginn an der RSO eine Badminton-AG für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 angeboten wird, fanden in den letzten 3 Wochen die ersten offenen Schulmeisterschaften statt. Neben den AG-Teilnehmern war die Meisterschaft für alle Interessierten offen.

Der Schulweltladen an der Realschule Oberkirch ist das "WVR-Projekt" der Klasse 8c

Die Klasse 8c hat sich gemeinsam mit dem Klassenlehrer dafür entschieden, einen Verkaufsstand mit ausschließlich fair gehandelten Produkten zu organisieren. Der Name dafür lautet „Fair-Kauf“ und spiegelt das gesamte Konzept in seinem Namen wider.

Schüler/-innen der 6b über ihren Ausflug in die Eishalle

Guten Tag an alle Leser und Leserinnen! Die Klasse 6b, hat am 18.2.2014 einen Ausflug in die Eishalle Offenburg gemacht. Es war ziemlich cool mit Frau Kraus und Herrn Löffler. (Adrian Birk)

Schmutziger Donnerstag an der RSO

27.02.2014 Kreative Ideen bei den jeweiligen Klassenmottos der 8. und 9. Klassen und ein närrisches Fußballturnier für die 5. bis 7. Klassen wurde den Schülerinnen und Schülern der RSO am schmutzigen Donnerstag geboten.

„Ski heil!“ für die 10. Klassen der RSO

Ja, es gab ihn, den Schnee. Richtiger, echter Schnee fand sich bis Mitte des Monats in ausreichender Menge für die Skitour der 10er auf dem Feldberg. Was die Skifahrerinnen und Skifahrer dabei so erlebten, haben einige Schüler in Reimform gebracht.

Top