Volles Haus im Forum des HFG mit singenden, rockenden, twistenden, klatschenden Schülern, Eltern und Lehrern.
Am vergangenen Montag fand der vom HFG organisierte Fußball-Renchtal-Cup der fünften und sechsten Klassen statt. Teilgenommen haben an diesem Turnier einige Fünft- und Sechstklässler des HFG, der Realschule Oberkirch, der August-Ganther-Schule und der Schwarzwaldschule Appenweier.
Im Rahmen ihres traditionellen Sporttages veranstaltete die Realschule Oberkirch einen Spendenlauf im Renchtalstadion, der die Schüler beim Laufen für einen guten Zweck ordentlich ins Schwitzen brachte.
Drei RSO-Bands – Rockband, Bigband und „School’s out“ - geben heute ein Konzert mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten im Forum des HFG.
Seit Schuljahresbeginn haben wir uns freiwillig am Freitagnachmittag neun Mal getroffen, um mit vorbereiteten Abenteueraktivitäten herausgefordert zu werden. Am Anfang standen eher Kooperationsaufgaben und der Vertrauensaufbau im Vordergrund, die dann durch immer größere Problemlöseaufgaben abgelöst wurden. Nebenbei wurde der Klettergurt und Kletterknoten eingeführt.
Auch dieses Jahr lädt die Musik-Fachschaft zum „Summer Night Jam“ ein: am Montag, 25.7., 19.00 Uhr, im Forum des HFG.
Seit Beginn des Schuljahres unterrichtete Kristina Schnurr verschiedene Geschichtsthemen der neunten Klasse – etwa die Industrialisierung, die Weltkriege oder Europa im Nationalsozialismus – auf Französisch.
21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c waren zu Gast in der Geschäftsstelle der Bergwacht Schwarzwald und überreichten Landesgeschäftsführer Lutz Scherer in Form einer symbolischen Scheckübergabe die Einnahmen aus dem WVR-Projekt.
Rund 60 Schauspieler und Techniker sorgen für eine beeindruckende Performance bei der Premiere von "Simba, König der Tiere".
"Steinseehütte" hieß der Aufenthaltsort für 15 Schülerinnen und Schüler sowie 3 der Kletterlehrer vom 26. bis 30. Juni in den Lechtaler Alpen. Von dort brachen sie gemeinsam mit dem Bergführer zu 3 Gipfelklettertouren auf. Zwischendurch lockte auch der Steinsee zum 8 Grad kalten Badevergnügen und zu Schneeballschlachten im Badeanzug.
Die Arbeit als Klassensprecher/in in diesem Schuljahr wurde mit einem Ausflug belohnt.
Rund 60 Jugendliche und Erwachsene proben seit Monaten das Musical in der Regie von Tanja Lüttner, Arthur Hilberer und Johanna Graupe um den Löwenjungen Simba, der schließlich den Mut findet, seinen Weg zu gehen.
Rund 60 Jugendliche und Erwachsene proben seit Monaten das Musical in der Regie von Tanja Lüttner, Arthur Hilberer und Johanna Graupe um den Löwenjungen Simba, der schließlich den Mut findet, seinen Weg zu gehen. Farbenprächtige und fantasievolle Kostüme hinreißende Charaktere und Lieder mit Ohrwurmqualität: Das sind die Zutaten für eine Geschichte über das Abenteuer der Liebe, eine Geschichte, die Mut macht, Entscheidungen zu treffen, egal was passiert. Ein musikalisches Abenteuer für Groß und Klein!
Ein großer Realschuljahrgang feierte am Freitag in der Erwin-Braun-Halle die mittlere Reife mit einem exzellenten Gesamtschnitt. Alle 138 Absolventen haben die Prüfung bestanden und konnten ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
Zehntklässler mussten bei der mittleren Reife sowohl Sozial- wie Präsentationskompetenz beweisen.