Projekt Bunker und Kriegsgräber- als vor unserer Haustüre gekämpft wurde Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 der Realschule Oberkirch begaben sich im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien auf die Suche nach Spuren des Zweiten Weltkriegs in unserer Heimat.
In diesem Artikel ist der Schüler-Elternbrief zum Schuljahresende vom 27.07.2022 zu finden.
Hohe Wertschätzung für Inge Zürn und Hans-Georg Waßmuth, die in den Ruhestand verabschiedet wurden
Erfolgreiches Schuljahr: 141 Schülerpreise und 127 Lobe
Die Projektgruppe von Frau Rudolf und Frau Pieper gestaltete an den Projekttagen farbenfrohe Zaunfiguren für den Pausenhof der RSO.
Zum Schuljahresende haben alle Schüler und Schülerinnen der RSO an verschiedenen Projekten teilgenommen: sportlich, kreativ, technisch, ... für alle war etwas dabei!
Kostenfreies Konzert der Rock-Band und der RSO Lehrerband zum Schuljahresabschluss in der Mensa.
In ihrer letzten AG-Stunde in diesem Schuljahr übergaben die SchülerInnen der Umwelt-AG 200 Euro an den BUND Renchtal.
In diesem Schuljahr konnten endlich wieder viele Exkursionen, Schullandheime, Projekte und Aktionen stattfinden. Einen kleinen Einblick aus dem Schulalltag bietet das Video.
Endlich durften unsere 5. Klassen wieder auf die Schwäbische Alb! Die Klasse 5b hat aus der Exkursion ein tolles Tagebuch gestaltet und im Video gibt es noch mehr zu sehen!
Zum Mitlachen, Mitfiebern, Mitdenken und zum Mitfühlen
Gründer von Pure Water for Generations e.V. inspirierte Schüler/innen für Wasser
Das intensive Training an der Kletterwand in der Sporthalle sollte sich ausbezahlen. Die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Klettern unter der Leitung von Johannes Baßler, Stefan Kowalsky und Manfred Peter unternahmen endlich wieder den Abschluss auf die Steinseehütte.