Das intensive Training an der Kletterwand in der Sporthalle sollte sich ausbezahlen. Die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Klettern unter der Leitung von Johannes Baßler, Axel Hauser und Thilo Becker unternahmen wieder den Abschluss auf die Steinseehütte.
In Oberkirch wird die erfolgreiche Serie „Eine lausige Hexe“ für das Theater adaptiert. Die Premiere des Stücks, das sich um Schule, Freundschaft und Zusammenhalt dreht, ist bereits ausverkauft.
Letzte gemeinsame Aktion der Klasse 10c - Wanderung mit Hüttenübernachtung am Bernhardushof
Vom 03.06. bis zum 07.06. hieß es „Film ab!“ an der RSO. Der Trickfilmworkshop, der im Rahmen der Medienbildung Klasse 5 an der Realschule Oberkirch angeboten wird, ist ein fächerübergreifendes Projekt der Fächer Kunst und Deutsch und hat inzwischen Tradition an der RSO. Hier unter dem Artikel sind die Ergebnisse!
Bereits zum 11. Mal gibt es das beliebte, kostenfreie Konzert der Rock-Band und der RSO Lehrerband zum Schuljahresabschluss an der RSO.
Oberkirchs Realschülerinnen und -schüler reinigen Stolpersteine
Am Dienstag fiel der Startschuss für die Mittlere Reife - Prüfungen
Das Landesfinale im Bereich Radsport "Jugend trainiert für Olympia" fand in diesem Jahr rund um die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt statt. Mehr als 500 Starterinnen und Starter nahmen an diesem Großereignis teil.
„Eine lausige Hexe“ von Anne und Stefan Kowalsky nach einem Text von Jill Murphy
Die Realschule Oberkirch feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest.
Anlässlich des Schuljubiläums erscheint die Festschrift "50 Jahre Realschule Oberkirch".
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a/c erhalten im Religionsunterricht Einblick in die Arbeit des Hospizdienstes.
Landesfinale in Aldingen im Juni
Feierlichkeiten im Rahmen eines großen Schulfests am 4. Mai 2024
„Eine lausige Hexe“ von Anne und Stefan Kowalsky nach einem Text von Jill Murphy