Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1301
Bild1302

Aktuelles

Realschüler gedenken den Opfern des Nationalsozialismus

Zehntklässler besuchen die Gedenkstätte KZ Natzweiler-Struthof im Elsass

Digitale Schulbücher in Klasse 5 zur Nutzung zu Hause

Die Realschule Oberkirch bietet für alle 5. Klassen ergänzend zur Printversion digitale Schulbücher zu den Fächern Englisch, Mathematik, BNT und Geografie an.

Snapchat, Tiktok und Co. – Tipps und Tricks für einen sicheren Umgang mit dem Smartphone

Alternativ zu einem Elternabend bietet die Realschule Oberkirch stattdessen einen digitalen Zugang zum Thema „Sicherer Umgang mit dem Smartphone“ an. Zugang zu 10 Videoeinheiten von Herrn Beisel (www.clemenshilft.de)  

Europa macht Schule

Erasmus+ Projekt an der Realschule Oberkirch 

Reiche Apfelernte

Umwelt-AG „Change the Future“ erntet 1000 kg Äpfel

Erfolgreiche Projektteilnahme am Deutschen Sportabzeichen

Während eines Sport-Projekts an der Realschule Oberkirch nahmen 33 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit wahr, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Der Großteil (26) wurde mit Gold (13), Silber (11) und Bronze (2) belohnt

RSO Schüler/innen auf Spuren der Oberkircher Geschichte

Am vergangenen Donnerstag machten die Schüler/innen der Klasse 6d einen historischen Stadtrundgang.

Höllenspaß für die ganze Familie

„Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende - Junge Bühne nimmt das Erfolgsstück noch einmal auf

Drei Wünsche - unzählige Wunder

57 Aktive der Junge Bühne-Produktion "Rote Zora" auf Dankesfahrt beim Musical "Aladdin" in Stuttgart

Tag der Reanimation an der RSO

Auch in diesem Jahr fand an der RSO der bereits traditionelle „Tag der Reanimation“ statt.

Auch das gehört zum Schulleben an der RSO

Ausflug und Wanderung der Klasse 5c auf den Spielplatz nach Haslach.

Tolles Team und leckeres Essen: unsere neue Mensa!

Pünktlich zum Schulstart durften bereits die neuen 5. Klassen und Lehrer ein Probe-Essen mit dem neuen Caterer der Mensa durchführen und alle waren sich einig: das Essen schmeckt super! Jeden Tag wird neben einem Fleischgericht auch eine vegetarische Option und ein „Spontan-Essen“ sowie ein tolles Salatbuffet angeboten!

Schüler-Elternbrief zum Schuljahresbeginn

In diesem Artikel ist der Schüler-Elternbrief der Schulleitung zum Schuljahresbeginn vom 16.09.2022 zu finden.

Zwei Begrüßungsfeiern an der Oberkircher Realschule für 144 Neulinge

Gleich zwei stimmungsvolle Einschulungsfeiern gab es in der neuen Aula der RSO, zeitlich gut aufeinander abgestimmt. Musiklehrer Matthias Frietsch, toller Sänger und Musiker, zauberte mit dem Mark Forster-Song „Egal was kommt, es wird gut – sowieso, auch wenn’s nicht so läuft wie gewohnt“ und „Hoch“ von Tim Bendzko“ schon mal Lächeln auf die Gesichter der Neulinge und animierte sie zum Mitsingen.

„Rückenwind“ statt „Sommerschule“

Studenten und ehemalige Kollegen unterstützen Schüler und begleiten Unterricht an der RSO

Top