Die Junge Bühne der Realschule Oberkirch hat einen Kinderbuchklassiker von Michael Ende neu inszeniert. Am Donnerstagabendbei der Premiere des Stücks wurde ein Zeichen gegen den Verlust der Menschlichkeit im digitalen Zeitalter gesetzt.
Michael Endes Kampf gegen die Zeiträuber wird in großer Besetzung und mit viel Musik im Garten des „freche hus“ gespielt. Die „Momo“-Premiere der Jungen Bühne findet am 17. Juli statt.
Freiwillige 8er haben einen eigenen iPad-Führerschein an Stationen für die 7. Klassen auf die Beine gestellt.
Die Abschlussfeier der Realschule Oberkirch stand nicht nur im Zeichen des Abschieds, sondern auch im Zeichen des Aufbruchs.
Unsere Abschlussklassen 2025 - Sofia Müller und Alexandra Zerrer sind Schulbeste
Im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs wurden am 2. Juli im Europa-Park 68 RealschülerInnen mit Preisen bedacht.
Wie jedes Jahr fanden auch in diesem wieder die legendären Abschlusstage der Kletter-AG in den Lechtaler Alpen statt. Bei bestem Wetter konnte sich die Gruppe am Felsklettern erfreuen. Hier ein paar Eindrücke:
Nach der Notenbekanntgabe der schriftlichen Prüfungsergebnisse und dem Wegfall des regulären Unterrichts war die Stimmung gelöst bei den Abschlussschülern.
Vom 23.06. bis zum 03.07. hieß es „Film ab!“ an der RSO. Der Trickfilmworkshop, der im Rahmen der Medienbildung Klasse 5 an der Realschule Oberkirch angeboten wird, ist ein fächerübergreifendes Projekt der Fächer Medienbildung, Kunst und Deutsch und hat inzwischen Tradition an der RSO.
„Komm heraus-mach mit“. So lautet das Motto eines Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung, an dem Schüler der Realschule Oberkirch teilgenommen haben. Mit einem weiteren Schülerwettbewerb des Bundespräsidenten und des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg zum Thema “Weggehen müssen. Flucht und Vertreibung” haben sich Schüler der Realschule Oberkirch ebenfalls auseinandergesetzt. Nun wurden die Gewinner aus den Klassen 9 und 10 vom Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Rektor Werner Franz geehrt.