Die Theater-AG der Realschule verbucht eine erfolgreiche Jahresbilanz – Gesamtbesucherzahl inzwischen über 160 000 „Die Abenteuer von Pettersson und Findus“ waren durchgängig ausverkauft. Das neue Sommerstück beinhaltet eine Rettungsaktion im Zauberwald.
Schülerinnen und Schüler riskieren was und setzen sich für die Jugend ein
Drei große Kartons mit über hundert kleinen Geschenken für die Kinder, deren Eltern bei der Oberkircher Tafel einkaufen, übergaben Die Schülersprecher der Realschule Oberkirch am Montag den Organisatorinnen des Tafelladens.
Im Rahmen des Erlöses aus ihrem WVR-Projekt spendete die Klasse 9b 500 Euro an den Verein "Wassertropfen e.V." in Kehl-Kork. Der Vereinsvoritzende Ralf Butsch freute sich über das Engagement der Jugendlichen und führte Sie im Rahmen der Spendenübergabe durch das Therapiebad und die Oberlinschule.
Chris Kiriazis aus der 6d wird Schulsieger beim Vorlesewettbewerb
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten die Klassen 10a/b und 9b/e die Austellung "Kunst hilft".
Nach vielen Jahren des Wartens ist es nun endlich so weit. An der Realschule Oberkirch haben die Bauarbeiten für den Gelenkbau, der mit neuer Mensa, Aula, Verwaltung und zusätzlichen Klassenzimmern die Raumnot beheben soll, begonnen.
Als Vorbereitung auf die erste Themenwoche an der RSO, in der sich die 7. Klassen mit dem Thema „Mobbing“ auseinandersetzen, folgte die Klasse 7c der Einladung der Mediathek. Zu Gast war Thomas Feibel, der bereits über 50 Bücher, vorwiegend Jugendbücher, verfasst hat.
Zwei neue Schülermentoren „Rad fahren“ erhielten ihre Ernennungsurkunden direkt aus den Händen des Landtagsabgeordneten Willi Stächele überreicht.
Ein SWR-Team drehte am Mittwoch bei schönstem Herbstwetter an der Realschule Oberkirch, um „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule“ einem breiten Publikum bekannt zu machen.
Gut gefüllt war der große Musiksaal der Realschule Oberkirch als der Elternbeiratsvorsitzende Manfred Fien seine Kolleginnen und Kollegen begrüßen durfte. In einer harmonischen und kurzweiligen Sitzung wurden der Vorsitzende Manfred Fien und seine Stellvertreterinnen Angelika Casella und Simone Kiefer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Kassenwartin Lenka Busam präsentierte eine gefüllte und ordentlich geführte Kasse und wurde ebenfalls für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.
Am 26.11.2018 durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c den Wald hautnah erleben.
Die Klasse 9d der RSO zeigte sich mit ihrer Catering-Aktion engagiert beim Senioren-Tanzcafé in der Erwin-Braun Halle.
Ein herrlicher Oktobermorgen begleitet die Klassen 5a und 5b der RSO zu ihrer Exkursion in den Nationalpark Schwarzwald.