Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1301
Bild1302

Aktuelles

Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Wie jedes Jahr fand auch diesmal der Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen statt.

„Wunschpunsch“ schmeckte

Annähernd 400 Zuschauer in acht Aufführungen der Jungen Bühne

Der Nikolaus kam auch an die RSO

Corona ist auch für den Nikolaus eine organisatorische Herausforderung. Dennoch hatte die SMV beschlossen auch dieses eine Nikolausaktion durchzuführen.

Wunschpunsch in fast privatem Rahmen

Gute Stimmung beim Winterstück der Jungen Bühne. "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" kann nur von 49 Personen pro Vorstellung besucht werden. Für dieses Wochenende gibt es noch einige Restplätze.

Hans-Georg Waßmuth übernimmt Leitung des Fördervereins der Realschule

Der bisherige Vereinschef Reiner Huber und Schatzmeisterin Annette Kimmig ziehen sich aus der Vorstandstätigkeit zurück – beide übten ihr Amt sehr positiv und sehr lange aus, auch lange noch, nachdem ihre Kinder die Schule verlassen hatten. Der stellvertretende Vorsitzende Klaus Lienert bedankte sich in besonderem Maße  bei Reiner Huber sowie bei Annette Kimmig, die er beide als „kompetente und sachliche Partner sehr schätzte“.

Schüler-Elternbrief und Coronainformation

Hier finden Sie den Schüler-Elternbrief der Schulleitung vom 1.12.21 sowie eine Information zu Verhaltensregeln im Zusammenhang mit Corona.

Gespannt den Märchen lauschen

Märchenhafte Stunden an der Realschule Oberkirch

BAUM IM HERBST ...die Blätter fallen

Ein Kunstprojekt der 7e im Fernunterricht

Besuch des Jugendzentrums

Auch so kann ein Klassentag gestaltet werden

Zweiter Konrektor für die Realschule Oberkirch - RSO ist Wunschschule von Johannes Kraft

Mit ca. 60 Lehrkräften und 730 Schülern im neuen Schuljahr bekam die Realschule einen zweiten Konrektor. Johannes Kraft war bisher Reallehrer an der Stuttgarter Linden-Realschule, einer „Eliteschule des Sports“, wo er sich schon im Verwaltungsbereich einbrachte.

114 neue Realschüler in fünf Klassen starteten am Dienstag in neuen Räumen

Gleich zwei stimmungsvolle Einschulungsfeiern gab es in der neuen Aula der RSO. Etwas Geduld war zu Beginn notwendig, weil für alle – Eltern und Schüler- die 3 G-Regel galt, ein versiertes Team zum Überprüfen und Testen stand bereit. Musiklehrer Matthias Frietsch, fantastischer Sänger und Musiker, zauberte mit dem Mark Forster-Song „Egal was kommt, es wird gut – sowieso, auch wenn’s nicht so läuft wie gewohnt“ schon mal ein Lächeln auf die Gesichter der Neulinge.

Einweihung des Gelenkbaus

Das neue Herzstück der RSO wurde am 27.7.21 offiziell eingeweiht

Top