Mut, Tapferkeit und die Sehnsucht nach Freiheit standen am Donnerstag im Mittelpunkt, als die Junge Bühne mit »Der kleine Ritter Trenk« Premiere feierte. Das Publikum im Garten des »freche hus« hatte viel zu lachen.
„Wir lieben Oberkirch“: Etwa 80 amerikanische Musiker beeindruckten mit ihrer Musikalität und waren von der Gastfreundschaft der Oberkircher überwältigt.
Seit Schuljahresbeginn haben wir uns freiwillig am Freitagnachmittag acht Mal getroffen, um mit vorbereiteten Abenteueraktivitäten herausgefordert zu werden. Am Anfang standen eher Kooperationsaufgaben und der Vertrauensaufbau im Vordergrund, die dann durch immer größere Problemlöseaufgaben abgelöst wurden. Nebenbei wurden der Klettergurt und Kletterknoten eingeführt.
Vom 04.06. bis zum 14.06. hieß es „Film ab!“ an der RSO. Die 5. Klassen nahmen am ganztägigen Trickfilmworkshop, der im Rahmen der Medienbildung Klasse 5 an der Realschule Oberkirch angeboten wird, teil.
Das Landesfinale im Bereich Radsport "Jugend trainiert für Olympia" fand in diesem Jahr in Nürtingen-Reudern statt. Mit über 150 Mannschaften nahmen etwa 550 Schülerinnen und Schüler bei dem Großereignis teil.
Eine Theater-AG wurde Schulprofil, mehrfach künstlerisch und für ihr Engagement ausgezeichnet, im vergangenen Jahr als einzige Schule zum 175-jährigen Bestehen des Theateramateurverbandes in Berlin eingeladen, im Landesverband verantwortlich involviert und sie leistet seit 35 Jahren kontinuierliche Theatererziehung.
Das intensive Training in der DAV-Kletterhalle Offenburg und an der neuen Kletterwand in der Sporthalle sowie an der Außenkletterwand am Gymnasium in Oberkirch sollte sich ausbezahlen. Die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Klettern unter der Leitung von Johannes Baßler, Stefan Kowalsky und Manfred Peter unternahmen den Abschluss auf die Steinseehütte.
30 Preisträgerinnen und Preisträger der Realschule Oberkirch wurden in Rust für ihre hervorragenden künstlerischen Arbeiten ausgezeichnet.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Rockband, die "RSO-Bigband" und die Lehrerband "School's out" live zu erleben. Der Einritt ist wie immer frei!
Die Vorbereitungen auf das musikalische Schuljahresendprogramm sind in vollem Gange. Unsere musikalischen Schüler proben für ein vielfältiges, kulturelles Programm.
Junge Bühne spielt Kirsten Boies abenteuerliche Rittergeschichte über Freundschaft, Träume und den Mut, die Regeln zu ändern.
RSO und HFG kooperieren bei der Durchführung des Austauschprogramms – Schüler beider Schulen sind Gastgeber für das 80-köpfige Orchester der jungen Musiker. Wir sprachen mit Reallehrer Stefan Kowalsky dem Initiator und Organisator des Austauschprogramms.
Für kletterfreudige Schüler/innen der RSO geht es ab sofort hoch hinaus: Eine Kletterwand mit 86 Quadratmetern Kletterfläche in der Sporthalle wurde vergangenen Freitag in einer sehr stimmigen Feier mit der Schulgemeinde, Vertretern der Stadt und den Sponsoren der Bestimmung übergeben.
Die Fahrpreise der TGO ändern sich ab 1. August 2018. Die genauen Preise und Hinweise zur Schülerbeförderung finden sich im Downloadbereich.
Start der Klasse 5d, in Begleitung von Klassenlehrerin Conny Betgen und Sportlehrerin Anne Rudolf, beim „km solidarité“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Kehl/Straßburg.