Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1301
Bild1302

Aktuelles

Im Rahmen der SMV-Tagung wurden an der RSO die neuen Schülersprecher gewählt

Innerhalb der SMV-Tagung vom 11. November 2017 wählten die Klassensprecher und Klassensprecherinnen das Schülersprecherteam. Auf Beschluss der SMV, im Schuljahr 2016/2017, wurde in diesem Schuljahr das Schülersprecherteam erstmals mit zwei Unterstufensprechern ergänzt. Die Unterstufensprecher vertreten insbesondere die Belange und Wünsche der unteren Jahrgangsstufen und werden damit die Arbeit der SMV unterstützen.

Ausflug des Lehrerkollegiums der RSO

Zum Schuljahresbeginn organisierten Simone Kraus und Stefan Kowalsky einen erlebnisreichen Tagesausflug für alle interessierten Kolleginnen und Kollegen.

Bulgarienaustausch der Realschule Oberkirch

Nach dem Flug von Frankfurt nach Varna, verbrachten 15 Schüler der RSO mit ihren bulgarischen Austauschpartnern eine ereignisreiche Woche am "Goldstrand" im Hotel Palm Beach.

Treffen mit Schülern unserer Partnerschule in Varna / Bulgarien

Hallo nach Hause! Anbei schicken wir euch einen kleinen Gruß aus Varna. Uns geht es sehr gut und wir haben jeden Tag ein tolles Programm. Herzliche Grüße von Silvia Baumgärtnar, Hans-Georg Waßmuth und allen Schülerinnen und Schülern der Reisegruppe

Die RSO hat gewählt - mit einer Wahlbeteiligung von über 90% führte die 10d eine Bundestagswahl durch

Stärkste Partei sollte den Wünschen der Schüler zufolge mit 35,9 % die „CDU“ werden. Die Grünen erreichten mit 21,9 % das zweithöchste Ergebnis während die Parteien „Die Linke“ und die „AfD“ für die Wähler an der Realschule Oberkirch keine nennenswerte Alternative darzustellen scheinen.

Auch in diesem Schuljahr gibt es ein vielfältiges Angebot im Ergänzungsbereich

Ob im sportlichen, musikalischen oder künstlerischen Bereich - die AGs der Realschule Oberkirch bieten viele Möglichkeiten. Hier eine kurze Vorstellung:

113 neue Realschüler aus dem gesamten Renchtal - Vier fünfte Klassen wurden mit einer Begrüßungsfeier in der Erwin-Braun-Halle erwartet

Eine Begrüßungsfeier mit einem bunten Programm erwartete die Realschulneulinge aus dem gesamten Renchtal mit ihren Angehörigen am vergangenen Dienstag in der festlich geschmückten Erwin-Braun-Halle. Die bisherigen fünften Klassen, jetzt schon bei den „Großen“, begrüßten die Neulinge mit tollen Songs. Sarah Rühle und Kerstin Bürkle (Klavier) gaben mit ihrem Chor, der auch mimisch eindrucksstark war, ein hervorragendes Debut.

Haverfordwester Schülerinnen zu Gast bei Oberkircher Realschülerinnen

Passend zum Weinfest war eine Delegation aus Wales zu Gast in Oberkirch. Dabei übernachteten Schülerinnen der Tasker Milward School aus der Partnerstadt bei Schülerinnen der Realschule.

Referenz von Schülern und Lehrern der Realschule an Klaus Lienert

In sehr persönlichem Rahmen nahm das RSO-Kollegium Abschied von ihrem langjährigen Rektor Klaus Lienert. Große Sympathie, Hochachtung vor der Leistung und menschliche Nähe sprachen aus allen Beiträgen, die das Kollegium ihrem Chef zum Abschied boten.

Lehrer, die Spuren hinterlassen – „Nur mit Leidenschaft kann man gut arbeiten“

Verdiente Kollegen der Realschule Oberkirch verabschiedet: Alexandra Bay und Ines Thümer werden auf eigenen Wunsch in die Nähe ihres Wohnortes versetzt, Norbert Angrick, schulprägend wird in den Ruhestand versetzt, Referendare und befristete Kräfte verlassen die Schule.

217 Schüler und Schülerinnen wurden ausgezeichnet - viele Zusatzleistungen und sehr gute Ergebnisse

Nach dem ökumenischen Gottesdienst beendete die Realschule das Schuljahr mit einer gemeinsamen Feier in der Erwin-Braun-Halle, innerhalb derer Lobe, Preise und weitere Auszeichnungen verliehen wurden.

Drei Bands liefen zur Hochform auf

„Summer Night Jam“ der Realschule sorgte für volles Haus in der Erwin-Braun-Halle mit jetzigen und ehemaligen Schülern, Eltern und Lehrern der Realschule

Spiel und Spaß beim Schulsportfest der RSO

Am Montag, den 24.07.2017, fand zum Schuljahresende das alljährliche Schulsportfest der RSO statt. Nachdem der Montagmorgen mit kräftigen Regenschauern begonnen hatte, zeigte sich Petrus schließlich doch noch gnädig.

Klasse 6b spendet für die ASHA Primary School in Nepal

Nach einem erfolgreichen Waffelverkauf an der RSO diskutierte der Klassenrat der 6b, wie der Erlös ihres Waffelverkaufs angelegt werden sollte.

Junge Bühne begeistert mit Michael Endes Klassiker als Musical

In vier Aufführungen, neben den Schüleraufführungen in der Projektwoche, wird Momo noch den Kampf gegen die Grauen Herren von der Zeitsparkasse aufnehmen und Kinder und Erwachsene um sich scharen. Rund 80 Jugendliche und Erwachsene spielen, tanzen, singen eine eindrückliche und unterhaltsame Musicalfassung des berühmten Kinderbuchklassikers.

Top