Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1301
Bild1302

Wichtige Projekte für die Schule vom Förderverein der RSO fürs kommende Jahr anvisiert  

Der Förderverein der Realschule Oberkirch unter Leitung von Hans-Georg Waßmuth traf sich noch kurz vor den Ferien, und in der Mitgliederversammlung zeigte sich, wieviel Positives dieser Verein für die Schule leisten kann. Weitreichende Projekte wurden in dem Rahmen beschlossen.


Der Vorsitzende Hans-Georg Waßmuth (rechts), Klaus Lienert (2. Vorsitzender) und Kassiererin Marianne Jaeger trafen sich häufig im kleinen Kreis, um dringliche Aufgaben zu besprechen.

Im vergangenen Jahr wurde die Anschaffung von Kapuzenpullis mit dem RSO-Aufdruck für Aktivitäten von Schülergruppen außerhalb der Schule finanziert. Die vom Verein angeschafften Spinde wurden 2024 sehr gut angenommen, „sie werden gerne genutzt und waren wie im vergangen Schuljahr sicherlich eine Motivation, dem Förderverein als Mitglied beizutreten“ (Waßmuth).  „Die Abwicklung der Schließfachbelegung und die Verwaltung der entsprechenden Verträge läuft über das Sekretariat sehr gut“, zeigte sich der Vorsitzende erfreut. Der Jungen Bühne wurde der Kauf einer neuen Videokamera ermöglicht und Schulplaner für alle Schüler mitfinanziert.

Bei etlichen schulischen Veranstaltungen zeigten die Vorstandsmitglieder Präsenz, wie bei der Sitzung des Gesamtelternbeirats, beim Abend der offenen Tür, natürlich auch bei der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Realschule Oberkirch, der Einschulungsfeier, bei der die Realschulneulinge jeweils einen Turnbeutel  überreicht bekamen. An der Entlassfeier der 10. Klassen konnte Sarah Hohwieler den Sozialpreis des Fördervereins an eine besonders engagierte Schülerin überreichen. Zentral ist auch weiterhin, einzelne Schüler/innen bei Studienfahrten bzw. schulischen Veranstaltungen zu unterstützen, falls es keine andere Unterstützung gibt, wobei die Sozialarbeiterin der Schule beratend wirkt.

Für 2025 steht schließlich ein besonderes Projekt an, das der ganzen Schule am Herzen liegt und entsprechend von Konrektor Christian Huber erläutert wurde: die Außenmöblierung der Mensa. Angebote wurden schon eingeholt und der Förderverein beschloss einstimmig, sich  - zusammen mit weiteren Sponsoren -  an der Finanzierung von wetterfesten, strapazierfähigen Möbeln zu beteiligen.

Text: Johanna Graupe   Foto: Sarah Hohwieler

« zurück zur Übersicht

Top