Bereits in der zweiten Schulwoche starteten die Klassen 10a und 10c der Realschule Oberkirch mit ihren beiden Klassenlehrern Johannes Baßler und Stefan Kowalsky zu einer aufregenden Klassenfahrt nach Cupra Marittima, Italien.
Begleitet wurden die beiden Klassen darüber hinaus von Lena Feilhauer und Lisa Lietz. Mit dem Bus ging es in die malerische Küstenstadt, die für ihre schönen Strände und das klare Wasser bekannt ist.
Nach der Ankunft am Montagmorgen bezogen die Schülerinnen und Schüler ihre Bungalows auf dem Campingplatz. Anschließend hatten sie die Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden, am Meer zu entspannen und im erfrischenden Wasser zu baden. Die Sonne strahlte und die Stimmung war ausgelassen, während die Schülerinnen und Schüler die ersten Tage ihres Abenteuers genossen.
Am Dienstag stand ein Besuch des lebhaften Marktes in San Benedetto del Tronto auf dem Programm. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler lokale Spezialitäten probieren, Souvenirs kaufen und das bunte Treiben der Marktstände erleben. Der Tag war eine großartige Gelegenheit, die italienische Kultur hautnah zu erleben.
Der Mittwoch war ein Highlight der Studienfahrt: Ein Tagesausflug nach Rom! Die Schülerinnen und Schüler konnten einen Blick auf den Petersdom werfen, bewunderten die beeindruckende Engelsburg und schlenderten über die Piazza Navona. Auch das Pantheon und der Trevi-Brunnen standen auf dem Programm. Wer Lust hatte, konnte noch einen Abstecher zum Kolosseum unternehmen. Der Tag war voller Eindrücke und unvergesslicher Momente.
10a und 10c vor der Kulisse des Petersdoms
Am Donnerstag ging es nach Ascoli Piceno, einer charmanten Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Altstadt und genossen die Atmosphäre. Am Abend wurde die gesamte Reisegruppe von der Campingplatzbesitzerin Milva zum Pizzaessen eingeladen, was den Tag perfekt abrundete.
Am Freitag trat die Gruppe die Rückfahrt nach Oberkirch an. Die Studienfahrt war ein voller Erfolg, vor allem das sonnige Wetter hatte die Fahrt zu einem schönen Erlebnis werden lassen und die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Erfahrungen und Erinnerungen nach Hause zurück. Die Reise nach Italien wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!
Text: Johannes Baßler Foto: Stefan Kowalsky