Am Dienstagnachmittag fand die Einschulungsfeier an der Realschule statt. 145 Fünftklässler starten in 5 Klassen ihre weiterführende Schulzeit.
Neustart an der Realschule Oberkirch für die Schüler der neuen Klassen 5a, 5b und 5c.
Gespannt auf das, was kommt: Die Schüler der Klassen 5d und 5e.
Brechend voll war die Aula der Realschule Oberkirch am Dienstagnachmittag. 145 Fünftklässler waren mit ihren Eltern und Verwandten zur Einschulungsfeier eingeladen. Um den Familien zu ermöglichen, ohne Zahlenbegrenzung an der Feier ihrer Kinder teilzunehmen, gab es zwei zeitlich versetzte Begrüßungsfeiern.
Rektor Werner Franz begrüßte die Neulinge an der Realschule Oberkirch mit den Worten „In wenigen Tagen wird diese neue Schule euer neues Zuhause sein.“ Getreu dem Leitbild der Realschule „sich wohlfühlen und etwas leisten“ hoffe er, dass sich die Fünftklässler in erster Linie an der neuen Schule wohlfühlen, aber sich auch engagieren. Dies sei der Schlüssel zum Erfolg. Als symbolisches Zeichen erhielten die Neulinge einen Schlüsselanhänger, dazu einen Schulplaner und einen Turnbeutel – finanziert vom Förderverein der Realschule und dem Elternbeirat.
Franz bedankte sich bei den Eltern, dass sie ihre Kinder der Realschule anvertrauen: „Wir werden uns mit aller Kraft und allem Engagement kümmern und ich verspreche Ihnen, dass sie Ihr Kind in sechs Jahren mit der mittleren Reife versehen hier an dieser Stelle zurückbekommen werden.“
Damit die Neulinge von Anfang an auf Hilfe und Unterstützung setzen können, stellte er ihnen gleich wichtige Ansprechpersonen vor: die beiden Konrektoren Christian Huber und Johannes Kraft – „unsere Büros sind immer für euch offen“ - die Sekretärinnen Lisa Schindler und Stefanie Walz, die Schulsozialarbeiterin Sonja Schweiger, für Ganztagesbetreuung sind Gabi Schilli und Franziska Costoiu zuständig – zusammen mit Jonas Maier, der einen freiwilligen sozialen Dienst absolviert, wichtig auch Hausmeister Langeneckert.
Musiklehrer Matthias Frietsch an der Gitarre unterhielt zusammen mit der Klasse 6f sehr stimmungsvoll das Publikum. Mit „Der Klabautermann“ (Wellerman) und „Hoch“ von Tim Bendzko wurden die neuen Fünftklässler musikalisch auf die zukünftige Schulzeit an der Realschule eingestimmt.
Stimmungsvolle Einlage von Musiklehrer Matthias Frietsch und der Klasse 6f
Die Klassenlehrer Evi Dalichow (5a), Sarah Hohwieler (5b), Kerstin Bürkle (5c), Wolfgang Späth (5d) und Sonja Gehrke (5e) machten sich jeweils mit ihrer Klasse bekannt und nahmen sie mit, um miteinander ihr neues Klassenzimmer zu besichtigen.
Klasse 5a
Klasse5b
Klasse5c
Klasse 5d
Klasse 5e
Die erste Woche bleibt komplett den Klassenlehrern vorbehalten, um den Übergang in die weiterführende Schule zu erleichtern und die Schüler mit unterschiedlichen Personen und Einrichtungen vertraut zu machen. Während die Neulinge ihre erste Schulstunde hatten, wurden ihre Eltern und Geschwister von der Klasse 7d und ihrer Klassenlehrerin Chelsea Hog mit Waffeln und Getränken versorgt.
Text: Sarah Hohwieler Fotos: Christian Huber