Schüler der 10a testen Produkte beim Wettbewerb der Stiftung Warentest
Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts von Lehrerin Barbara Schmidt hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a die Wahl: ein kreatives Nähprojekt oder die Teilnahme am Wettbewerb der Stiftung Warentest „Jugend testet“. Vier Gruppen entschieden sich für die Herausforderung des Wettbewerbs – und führten eigenständig Produkttests zu selbst gewählten Themen durch: Bleistifte, Kondome, Tiefkühlpizzen und ein PC-Spiel.
Die Jugendlichen entwickelten eigene Testkriterien, arbeiteten im Team und dokumentierten ihre Ergebnisse sorgfältig. Dabei sammelten sie wertvolle Erfahrungen in Zeitmanagement, Zusammenarbeit und kritischem Denken. In ihren Reflexionen betonten viele, dass sie künftig ihre Arbeitszeit in der Schule besser nutzen möchten, um weniger in der Freizeit erledigen zu müssen. Besonders positiv hoben sie die gute Teamarbeit hervor: Absprachen funktionierten zuverlässig, und die gemeinsame Arbeit wurde als bereichernd erlebt.
Ein Highlight war für alle die Möglichkeit, selbst entscheiden zu dürfen, ob sie am Wettbewerb oder am Nähprojekt teilnehmen. Diese Wahlfreiheit wurde von den Schülerinnen und Schülern sehr geschätzt.
Für ihre engagierte Arbeit erhielten die Teilnehmenden eine Urkunde von der Stiftung Warentest – und sind stolz auf das, was sie erreicht und gelernt haben.

Text und Foto: Barbara Schmidt