Die Klassen 5b, 5c und 5f waren in der Zeit vom 07.05.-09.05.2025 auf der Schwäbischen Alb.
Mit zwei Bussen fuhren die Schüler am ersten Tag zum Schloss Lichtenstein, wanderten von dort zur Nebelhöhle und besichtigten diese nach einer Vesperpause, die alle Klassen auf dem dort angrenzenden Spielplatz machten.
Danach wurden die Klassen zur Unterkunft in der Jugendherberge Bad Urach gebracht und konnten nach einem gemeinsamen warmen Abendessen die Zimmer beziehen.
Die Klasse 5b mit Klassenlehrerin Simone Seiler vor dem Schloss Lichtenstein
Die Abendgestaltung stand jeder Klasse täglich zur freien Verfügung.
Am zweiten Tag wanderten die Klassen zu den Uracher Wasserfällen. Dort machten alle eine Vesperpause und fuhren nach Beendigung der Wanderung nach Blaubeuren, um den Blautopf zu sehen und das Urgeschichtliche Museum zu besichtigen.
Am Blautopf
Außerdem besuchten die Klassen dort einen Workshop und stellten in diesem einen steinzeitlichen Lederbeutel mit Werkzeugen aus der Steinzeit her.
Stolz werden die Ergebnisse präsentiert
Am dritten und letzten Tag brachen die Klassen von der Jugendherberge Richtung Holzmaden auf, um das Urwelt-Museum Hauff zu besichtigen. Dort erhielten alle Klassen eine spannende Führung in die vergangene Zeit der Fossilien.
Zum Abschluss durften die Kinder in dem Schieferbruch Kromer selbst Fossilien suchen, bevor sie die Heimreise nach Oberkirch antraten.
Beim Steineklopfen auf der Suche nach urzeitlichen Fossilien
Text: Emil, Jannik, Elisa, Lilly, Julia, Emma, Anne, Marcel, Noah, Linus, Lewin, Jens (Klasse 5b)
Fotos: Simone Seiler und Katja Pieper