Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1301
Bild1302

Jugendliche aus dem Schwarzwald besuchen den deutschen Osten  

Die Klasse 10 b der RSO war auf Studienfahrt in Berlin.

An einem sonnigen Herbsttag zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich 24 Jugendliche in Begleitung von Lisa Lietz und Sanna Ghunim mit dem Zug auf den Weg in die Hauptstadt.

Während der viertägigen Reise hatten sie die Möglichkeit, Berlin mit all seinen Facetten kennenzulernen.

Der erste Programmpunkt war eine dreistündige Radtour zu sämtlichen historischen Orten wie der Gedenkstätte der Berliner Mauer, dem Mahnmal für die ermordeten Juden, dem Reichstagsgebäude, der Humboldt-Universität, wo die Bücherverbrennung stattfand, dem Brandenburger Tor, u.v.m.


Die Klasse 10b vor dem Brandenburger Tor


Taulant wirft einen Blick auf den Todesstreifen

Der Tourguide lieferte zu jeder Sehenswürdigkeit und jedem Ort in Berlin viele interessante Informationen.

So erfuhren wir beispielsweise auch die etymologische Herkunft des Wortes "Berlin", warum das ehemalige Sumpfgebiet diesen Namen trägt und was es mit den vielen bunten Rohrleitungen in der Stadt auf sich hat.

Im Mauermuseum am "Haus am Checkpoint Charlie" hatten wir das Vergnügen, Klaus-Günter Jacobi zu treffen, der damals einem Freund mit seiner umgebauten BMW Isetta zur Flucht aus dem Osten in den Westen verholfen hatte.


Günter Jacobi erzählt lebhaft von diversen tollkühnen Fluchtversuchen der Menschen aus dem Osten

Während der Berlin-City-Tour auf der Spree fuhren wir an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei und erfuhren viele interessante Dinge.


Ivana und Lia auf der Spree

Abends ging es dann bis Mitternacht in die Schülerdisco "D light" im Club Matrix, wo die Klasse gekonnt das Tanzbein schwang.


Partystimmung in der Disco

Beim letzten Programmpunkt, dem DDR Museum, hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich interaktiv mit dem Leben und dem Gedankengut der Menschen in der ehemaligen DDR auseinanderzusetzen.


Noah, Raúl, Iwan und Co. freuten sich über die Sitzgelegenheit im DDR Museum

Am nächsten Tag ging es wieder zurück in die Heimat nach Oberkirch.

Berlin-  eine Stadt, die die deutsche Geschichte und Kultur wie keine andere geprägt hat und die deshalb von jeder Schülerin und jedem Schüler einmal besucht werden sollte.

Der Klasse 10b hat es gefallen.

Text und Fotos: Sanna Ghunim

« zurück zur Übersicht

Top