Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1301
Bild1302

Heimat - Wo bin ich zuhause?  

„Komm heraus-mach mit“. So lautet das Motto eines Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung, an dem Schüler der Realschule Oberkirch teilgenommen haben. Mit einem weiteren Schülerwettbewerb des Bundespräsidenten und des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg zum Thema “Weggehen müssen. Flucht und Vertreibung” haben sich Schüler der Realschule Oberkirch ebenfalls auseinandergesetzt. Nun wurden die Gewinner aus den Klassen 9 und 10 vom Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Rektor Werner Franz geehrt.

Am Freitag,06.06.2025 wurden an der RSO den Preisträgern des diesjährigen 67. Schülerwettbewerbs des Landtages ihre Gewinne durch den Schulleiter Werner Franz sowie den Landtagsangeordneten Willi Stächele übergeben.

Amelie Herdt aus Klasse 10 kann sich über einen ersten Preis und damit verbunden eine fünftägige Studienreise nach Bologna freuen. Sie wurde bereits am 04.06.2025 zur offiziellen Preisverleihung in den Landtag nach Stuttgart eingeladen. Dort wurden alle Preisträger eines ersten Preises feierlich geehrt.


Preisträgerin Amelie Herdt mit dem Landtagabgeordneten Wili Stächele und Rektor Werner Franz

Zweite und dritte Preise in Form von Einkaufsgutscheinen im Wert von 25 oder 35 Euro gingen an Julia Bähr, Emanuela Corriere, Hannes Ehmann, Moritz Hüger, Liv Kimmer, Leon Männle, Emmy Mayer, Luca Pracht, Dominika Tkach, Greta Baumann, Louisa Bersch, Lia Bruder, Polly Huber, Jana Huck, Svea Kupferer, Milena Mayer, Lena Nock, Luisa Schilling und Elias Sholobow.

Die Gewinner aus den neunten und zehnten Klassen setzten sich im Kunstunterricht kreativ mit dem Thema Heimat auseinander und entwickelten ihre Bildideen und eigene Bildsprache unter der Fragestellung, welche Ideen und Vorstellungen die jungen Künstler von der Heimat haben und wie wichtig ihnen die Heimat ist. Dabei konnten sie sowohl mit Acrylfarbe, Kreiden oder Aquarellfarben ihre Werke aufs Papier bringen.

Alle Preisträger des Kunstwettbewerbs mit dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele, Kunstlehrerin Simone Seiler und Rektor Werner Franz

Ebenfalls geehrt wurde Leonard Schnurr aus Klasse 10 für seine erfolgreiche Teilnahme beim Schülerwettbewerb des Bundespräsidenten und des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg zum Thema “Weggehen müssen...Flucht und Vertreibung”. Wie es ist, seine Heimat zu verlassen, die Flucht zu überstehen, sich ein neues Leben in einer neuen Umgebung aufzubauen und dabei Erinnerungen und Traditionen zu bewahren – damit beschäftigte sich Leonard Schnurr eindrücklich in seiner Wettbewerbsarbeit. Als Fazit seiner umfangreichen Recherche am Beispiel seiner eigenen schlesischen Familiengeschichte hofft er, dass “es auch in den Köpfen der Menschen zu Grenzverschiebungen kommt.”

Leonard Schnurr bei der Ehrung des Schüler-Geschichtswettbewerbs mit dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele, Geschichtslehrerin Sarah Hohwieler und Rektor Werner Franz

Dem Aufruf zu beiden Schülerwettbewerben sind in diesem Schuljahr über 2.000 Schüler gefolgt. Die Teilnehmer setzen sich in ihrer Arbeit mit politischen und geschichtlichen Themen und Fragestellungen auseinander, bekunden durch ihre Teilnahme politisches Interesse und Engagement und setzen sich aktiv damit auseinander, unsere demokratische Gesellschaft mitzugestalten.

Text und Fotos: Simone Seiler und Sarah Hohwieler

« zurück zur Übersicht

Top