Spannende Einblicke in die Koehler-Ausbildungswelt
Der Tag begann mit einer informativen Einführung in das Unternehmen.
Am 28. Mai unternahm die Klasse 8a eine Exkursion zur Koehler-Gruppe in Oberkirch, um den Betrieb kennenzulernen und wertvolle Tipps zur Bewerbung für einen der zahlreichen Ausbildungsberufe, die die Koehler-Gruppe anbietet, zu erhalten. Der Tag begann mit einer informativen Einführung in das Unternehmen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche unterschiedlichen und außergewöhnlichen Produkte Koehler produziert und wie viele dieser Produkte sie schon mehrfach selbst in der Hand hielten.
Anschließend wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, um die Papierproduktion zu besichtigen. Im Werk konnten sie selbst beobachten, wie das Papier für Spielkarten hergestellt wird. Nach der Betriebsführung erhielten die Schülerinnen und Schüler noch wertvolle Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen, die im Unternehmen angeboten werden – darunter Papiertechnologe/-in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/-in, Industriekaufmann/-frau, Medientechnologe/in Druck und ganz neu: der Mediengestalter/-in. Dabei wurden nicht nur die Inhalte und Voraussetzungen der einzelnen Berufe vorgestellt, sondern auch praktische Tipps zur Bewerbung gegeben: Worauf kommt es bei der Bewerbung an? Was macht einen guten Lebenslauf aus?
Die Exkursion war für alle Beteiligten ein spannender und lehrreicher Tag, der nicht nur die Bedeutung der Papierproduktion näherbrachte, sondern auch wertvolle Impulse für die Berufswahl gab. Ein herzlicher Dank geht an Frau Klein und Frau Busam für die freundliche Betreuung.
Text: Conny Stehle Foto: Nuklas Hoffmann