In einem kreativen Projekt nähten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse im Fach AES Taschen aus alten Hemden und entwarfen ein Logo mithilfe von KI. Diese einzigartigen Taschen wurden dem Weltladen zur Verfügung gestellt und sind eine nachhaltige Bereicherung für das Weihnachtsgeschäft.
Am 28.11.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberkirch gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dr. Barbara Schmidt den Weltladen in Oberkirch. Im Rahmen dieses Besuchs überreichten sie ihre selbstgenähten Taschen, die sie dem Weltladen zur Verfügung stellten. Die Taschen wurden aus alten Hemden hergestellt, ein kreatives Upcycling-Projekt, das den nachhaltigen Werten des Weltladens entspricht.
Ulrike Ebert-Huber, die Leiterin des Weltladens, zeigte sich begeistert über die Spende und betonte, wie nützlich die Taschen für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft sein werden. „Diese Taschen sind nicht nur praktisch, sondern tragen auch eine wichtige Botschaft der Nachhaltigkeit und Wiederverwertung in sich, die wir im Weltladen sehr schätzen“, sagte sie.
Übergabe der Taschen im Weltladen
Nach der Übergabe hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, faire Schokolade und Kekse zu probieren und sich im Laden umzusehen. Dabei konnten sie viele Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke sammeln. Zufrieden und inspiriert trat die Gruppe schließlich den Rückweg an.
Text und Fotos: Barabara Schmidt
Zwei Beispielexemplare der Taschen