Umwelt-AG der RSO „Change the Future“ erntet 750 kg Äpfel
Hoch motiviert fanden sich kürzlich an einem herrlichen Herbstnachmittag die Schüler der Umwelt-AG mit ihrer Lehrerin Simone Kraus, unterstützenden Eltern und Geschwistern sowie Vertretern des BUND Renchtal auf einem Apfelacker in Zusenhofen ein. Mit großem Arbeitseifer machten sich die Schülerinnen und Schüler ans Werk und füllten die Äpfel in Eimer, sodass innerhalb kürzester Zeit zwei Anhänger gefüllt waren.
Es blieb kaum Zeit für eine Pause, denn schon kurz danach hatte man einen Termin beim Obsthof Kasper in Nußbach, um die Äpfel pressen zu lassen und als schmackhaften Direktsaft abzufüllen. Sage und schreibe 504 Flaschen Saft waren das Ergebnis dieses Arbeitseinsatzes.
Somit haben die SchülerInnen nicht nur einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbracht, sondern durch die Ernte und Verarbeitung von heimischen Äpfeln auch aktiv zum Umweltschutz beigetragen.
Am Nikolaustag, 06. Dezember wird der RSO-Apfelsaft vor dem EDEKA Decker in Oberkirch von 8.30-13.30 Uhr zum Kauf angeboten. Ebenso werden Waffeln und Apfelpunsch verkauft, um den Erlös dann wieder an eine Umweltorganisation zu spenden.

Bildunterschrift: Schüler der Umwelt-AG der Realschule mit Lehrerin Simone Kraus (rechts), Vertreter des BUND Renchtal sowie Eltern und Geschwister.
Text: Simone Kraus / Foto: Umwelt-AG