Schulmanager
Bild1310
Bild1309
Bild1308
Bild1738
Bild1307
Bild1301
Bild1302

Hausaufgabenbetreuung

An der Realschule Oberkirch gibt es seit dem Schuljahr 2006/07 eine Hausaufgabenbetreuung für alle interessierten Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 und 6. Dieses Angebot ist kostenlos und findet von Montag bis Freitag jeweils von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr im 1.Obergeschoss des 2.Gebäudes statt. Die Betreuung der Kinder übernehmen Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen im Rahmen des für sie verpflichtenden Projekts „Soziales Engagement“. Für dieses Betreuungsangebot werden täglich Lehrkräfte zur Verfügung gestellt, die den Schüler/innen begleitend und helfend zur Seite stehen.

 ha

Die Hausaufgabenbetreuung ist kein Nachhilfeangebot. Ihr Ziel ist, dass die Kinder ihre Hausaufgaben in der Schule anfertigen, dass sie gemeinsam das zusätzliche Lernangebot nutzen können, Klassenarbeiten vorbereiten usw. und am Schluss die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel haben. Im Verlauf der ersten Schulwoche werden alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im Unterricht ganz ausführlich über das Betreuungsangebot informiert. Die Elterninformation erfolgt am „Abend der offenen Tür“ und bei der ersten Klassenpflegschaftssitzung.

Die Betreuer/innen der 8. Klassen erhalten zu Beginn jedes Schulhalbjahres eine Einführung in ihre Tätigkeit. Themen sind dabei der Ablauf des Betreuungsangebots, die Aufgaben der Betreuer, Umgang mit schwierigen Situationen, Kennenlernen der Spielmöglichkeiten, Beispiele und die Durchführung von Lernangeboten, usw.

ha 

ha   



Mitarbeiter Bild schilli.jpg

Gabi Schilli

Koordinatorin Ganztag und Hausaufgabenbetreuung

g.schilli(at)realschule-oberkirch.de

 

Top