Die Klasse 8c setzt beim WVR-Projekt auf fairen Handel
Ab Oktober bietet die Klasse 8c jeden Dienstag einen Fairtrade Verkauf an.
Schokolade, Kaffee, Orangensaft und andere Süßigkeiten stehen in beiden Pausen an einem Stand im Pavillion des Pausenhofs zum Verkauf.

Nicht alle aber einige dieser Produkte wird es ab Dienstag im Warenangebot des "Fair-Kauf" geben.
Die Schüler der 8c wollen nicht nur irgendwelche Produkte verkaufen, sondern sich für die Veränderung von ungerechten Handelsstrukturen einsetzen. Durch das Angebot von "Fair-Kauf" an der Realschule Oberkirch zeigt die Klasse, dass wir mit unserem Konsumverhalten einiges bewegen und zum Besseren verändern können. Die Kooperation mit dem "Weltladen Oberkirch" ist dabei eine wichtige Stütze für den Schulweltladen und umgekehrt macht die Aktion die Jugendlichen auf die feste Institution "Weltladen" in der Hauptstraße in Oberkirch aufmerksam.

Initiatoren des WVR-Projekts "Fair-Kauf" - die Klasse 8c
Ab kommenden Di, 01. Oktober freut sich die Klasse 8c jeden Dienstag über eure Solidarität und Unterstützung. Und die Produzenten in den Entwicklungsländern freuen sich mit.
![]() |
![]() |
Text: Tobias Braun und Stefan Kowalsky Fotos: GEPA / Stefan Kowalsky
« zurück zur Übersicht